Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Kürzung der Versorgungsbezüge Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein Anspruch auf Wegfall der Kürzung der Versorgungsbezüge - Verfassungsmäßigkeit des § 37 Abs. 2 VersAusglG

    Urteil vom 18.11.2021 – AN 16 K 19.02394

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Kürzung von Versorgungsbezügen wegen Versorgungsausgleich

    Urteil vom 28.09.2020 – M 21a K 18.2247

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ausschlussfrist
  • Bestandskräftiger Widerspruchsbescheid
  • Bindungswirkung familiengerichtlicher Entscheidung
  • Keine Einstellung des Versorgungsausgleichs
  • Kürzung
  • Kürzung des Versorgungsausgleichs
  • Rentenanwartschaften
  • Ruhegehalt
  • Scheidung
  • Tod der geschiedenen Ehefrau
  • Untätigkeitsklage
  • Verfassungsmäßigkeit
  • Verfassungsmäßigkeit der 36-Monatsfrist des § 37 Abs. 2 VersAusglG
  • Versorgungsausgleich
  • Versorgungsbezüge
  • Vorversterben des Ausgleichsberechtigen
  • Vorversterben des ausgleichsberechtigten geschiedenen Eheteils im Rahmen des Versorgungsausgleichs
  • Wiederaufgreifen des Verfahrens
  • Wiederaufgreifen des Verwaltungsverfahrens
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel